Berichte

Bericht Leros 2023

Die etwas andere Weltreise

Jugendaustauschreise des JUZ Bodermo nach Leros

Von einem Boot aus ins türkisblaue Wasser springen, schnorcheln und sich treiben lassen – ein traumhafter Einstieg in die Sommerferien für 16 Jugendliche im Alter von zwölf bis fünfzehn Jahren, die gemeinsam mit vier Pädagog*innen des Kreisjugendring München-Land die weite Reise auf die griechische Partnerschaftsinsel Leros angetreten haben.

Wie jedes Jahr ging es für das JUZ Bodermo am Beginn der Ferien los in Richtung Flughafen. Nach kurzem Flug nach Athen stand die circa neunstündige Fährfahrt auf die Insel Leros an. Dort angekommen waren die kommenden Tage gefüllt mit einem abwechslungsreichen Programm, bei dem die Gruppe immer wieder von den lerotischen Gastgeber*innen – jung und alt – begleitet wurde. Es gab kulturellen Austausch, das Erlernen griechischer Tänze, Sightseeing, Ausflüge zum Sonnenaufgang sowie zu den umliegenden Inseln, Strandtage und vieles mehr. Immer wieder bot sich hier die Gelegenheit zum Kennenlernen mit griechischen Jugendlichen, die von den Aschheimer*innen gerne angenommen wurde.

Nach den neun Tagen auf der griechischen Insel war der Abschied begleitet von einem lachenden und einem weinenden Auge, als sich die Gruppe auf den Weg zum Fährhafen machte. Die lange Fahrt über Nacht mit anschließendem Aufenthalt in Athen und dem Rückflug nach München, brachte das Abenteuer Jugendaustauschreise zu einem Abschluss und die Jugendlichen gemeinsam mit den Mitarbeit*innen des Kreisjugendrings München-Land wohlbehalten zurück an den Ausgangspunkt der Reise.

„Schade, dass ich nächstes Jahr nicht mehr dabei sein kann.“ – waren die Worte einer Teilnehmerin, die im kommenden Jahr die Altersgrenze für die Reise überschreiten wird.
Glücklicherweise lassen sich in Leros Erinnerungen sammeln, von denen sich eine Weile zehren lässt!

Unser Dank richtet sich an unsere Gastgeber*innen auf Leros, an die Gemeinde Aschheim für die Unterstützung der Reise und an die Jugendlichen, die mit uns eine wunderbare Zeit in Griechenland verbracht haben!


Bericht Mougins 2023

Jugendaustausch des JUZ Bodermo mit Frankreich war wieder ein tolles Erlebnis

Dank der Bezuschussung durch die Gemeinde Aschheim und der Zusammenarbeit mit dem Partnerschaftskomitee, war der Austausch mit Aschheims Partnergemeinde Mougins an der Côte d’Azur wieder einmal mehr, eine Erfahrung, die die Teilnehmerinnen wohl nicht so schnell vergessen werden.

Acht Mädchen im Alter zwischen 12 und 15 Jahren und zwei Betreuerinnen, wurden in der ersten Pfingstferienwoche herzlich willkommen geheißen und durften ein abwechslungsreiches Programm genießen.

Nach einem Rundgang in den malerischen Gassen von Mougins und einem Ausstellungsbesuch, wurden beim Bowling und Lasertag zusammen mit französischen Kindern und Jugendlichen des Conseil Municipal des Jeunes Mouginois (CMJM), also des dortigen Jugendparlaments, erste Kontakte geknüpft, die am Abend beim Pizzaessen in deren Jugendzentrum vertieft wurden.

Am nächsten Tag besuchte die Gruppe Cannes, um dort u.a. die Handabdrücke der Stars zu begutachten und zu „shoppen“. Den Nachmittag verbrachten sie am Mittelmeer-Strand und genossen die Abkühlung durch Meerwasser und Softeis.

Ein weiteres Highlight war der Ausflug zur traditionsreichen Parfumerie Fragonard in Èze, bei der nach einer Führung durch die Produktionsstätte auch ein Workshop auf dem Programm stand: Aus drei Komponenten durften die Teilnehmerinnen ihr eigenes Parfum mischen.

Eine Teilnehmerin feierte vor Ort ihren Geburtstag und am selben Abend – als hätten die Gastgeber*innen es gewusst – war die Gruppe zu einem Musikschulkonzert geladen.

Eine Abenteuertour im Kletterwald, ein Festabend bei den französischen Gastgeber*innen und ein erneuter Strandtag in Cannes rundeten den Besuch ab, bevor es wieder auf die lange Heimreise durch Italien, die Schweiz und Österreich ging.  

Beim Nachtreffen waren sich alle Einig: es war toll, dabei gewesen zu sein.